Social Media in Unternehmen - Chancen & Risiken aus Sicht der IT
Social Media sind in aller Munde. Viele bejubeln die neuen Möglichkeiten, andere verteufeln sie. Nüchterne Bestandsaufnahmen und realistische Einschätzungen der Chancen und Risiken sozialer Netzwerke sind selten.
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Spielregeln für den Einsatz von Social Media in der Unternehmenspraxis und zur Identifizierung der Chancen und der Vermeidung von Risiken.
Ihr Nutzen:
- Ziel des vorliegenden Trainings ist, den Teilnehmern die Problematik aufzuzeigen und sie für die Chancen und Risiken der neuen Technologie zu sensibilisieren.
- Es werden Tipps zur sicheren Nutzung gegeben und Ansätze zum Management der Risiken sowie die Voraussetzungen zur Kommunikation mit Entscheidungsträgern diskutiert.
Seminarunterlagen
Alle Teilnehmer erhalten entsprechendes Begleitmaterial zu diesem Seminar.
Wer sollte teilnehmen?
- CIOs und IT-Leiter, die Chancen und Risiken neuer Technologien kennen und steuern möchten
- Leiter Kommunikation, Leiter Marketing, Leiter Organisation, Qualitätsmanager
Voraussetzungen
Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Reges Interesse an der Thematik und engagierte Beteiligung sichern den Kurserfolg.
Abschluss
Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Seminarinhalte
Social Media - Ausprägungen
- Was haben Facebook, LinkedIn, Xing, Twitter undBlogs gemeinsam?
- Welchem Zweck dienen soziale Netzwerke?
- Welche Chancen und Gefahren bergen sie?
Risiken & Chancen
- Risiken bewerten heißt, das Social Media Geschäftsmodell verstehen
- Social Media Risiken aus Sicht der IT
- Social Media als Prüfungsthema bei internen Audits
- Exkurs: Prüfer setzen auf COBIT Kontrollen, die Social Media adressieren
Gruppenübung/Case Studies
- Wie integriere ich Social Media in meinUnternehmen?
- Fallbeispiel „Social Media Strategie - Ignorieren von Social Media geht nicht“
- Fallbeispiel „Social Media im Kundenservice und Marketing“
- IT-Fallbeispiele "Böser Zwilling“ und „Social Engineering“
Ausblick
- Wie Sie ein „Social Media Risk Awareness Programm“ etablieren
Form der Vermittlung der Lerninhalte
- Theorieinput,
- Interaktive Diskussion,
- Übungen in Gruppenarbeiten.
Seminarablauf
Das Seminar startet um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Preis für das Seminar
Der Preis für die Teilnahme an diesem Seminar beträgt 695.- Euro zzgl. MwSt. Der Endpreis inkl. MwSt. beträgt 827,05 Euro je Teilnehmer.
Seminarleistungen
Im Seminarpreis enthalten sind die Kursunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke an allen Seminartagen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung, die ohne Abzug sofort mit Erhalt der Rechnung fällig ist.
Veranstaltungsorte und Übernachtung
Die genauen Kontaktdaten des Veranstaltungsorts sowie eine Auswahl alternativer Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bei Bedarf setzen Sie sich bitte dann direkt mit den Hotels in Verbindung.
Ihr Trainer
Offene Fragen?
Download PDF: Info-Flyer Mit Kennzahlen die Leistung der IT messen & steuern(1,46 MB)
Gerne beantworten wir Ihnen Fragen, die für Sie im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem Seminar noch offen sind.