Trainingsangebot Präsenz - firmenintern
Unser firmeninternes Trainingsangebot für Sie:
Scrum – Das agile Framework inkl. Vorbereitung zur Zertifizierung zum ScrumMaster
Steigen Sie ein in die Welt der agilen Vorgehensweisen mit Scrum. Erfahren Sie, wie Sie Scrum erfolgreich in Ihrem Unternehmen nutzen können. Scrum Ist eine zentrale Methodik der agilen Vorgehensweisen, die festlegt, wie ein agiles Vorhaben geplant, organisiert und Ergebnisse geliefert werden. Scrum ist ein empirischer, inkrementeller und iterativer Ansatz zur agilen Entwicklungen von Produkten und Dienstleistungen der immer populärer wird.
Product Owner – Agile Produktentwicklung mit Scrum inkl. Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner
Von der ersten Produkt- oder Dienstleistungsidee bis zum Markterfolg ist es oftmals ein langer Weg. Agile Vorgehensweisen wie Scrum helfen den Weg dorthin erheblich zu verkürzen. Der Product Owner spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn er trägt die gesamte Verantwortung für den Erfolg des Produkts. Lassen Sie sich zum Professional Scrum Master zertifizieren. Mit diesem Kurs werden Sie dazu gut vorbereitet.
Zeritifzierungsseminar Certified Scrum@Scale Practitioner
Scrum mit mehreren Teams? Wie skaliere ich das Scrum Framework effektiv und mit minimalem Koordinationsaufwand? Wo und wie fange ich mit der Veränderung der Gesamtorganisation an? Scrum@Scale™, ist ein übergreifendes Modell, welches in seinen Ansätzen mit anderen Modellen wie SAFe, Less und Nexus kompatibel ist. Bei unserem Seminar lernen Sie, wie sie worauf es bei der Anwendung von Scrum mit mehreren Teams tatsächlich ankommt.
PMBOK®Guide 6th Ed. - Project Management Professional PMP® – Intensivseminar zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum PMP®
Basis ist der PMBOK®Guide 6th Edition sowie ein neues Lehrformat als Kombination von 5-Tage Präsenztraining und einem Webinar. Werden Sie ein zertifizierter Project Management Professional PMP®! Mit einem international anerkannten Zertifikat des Project Management Institute erhalten sie eine neutrale Bestätigung Ihrer Projektmanagement- Kompetenz. Dieses Intensiv-Seminar bereitet Sie perfekt auf die PMI®-Zertifizierungsprüfung zum Project Management Professional (PMP®) vor.
Kompaktseminar Project Health Check - Projektoptimierung
Erfahren Sie, wie Sie in Schieflage geratene Projekte wieder in die Erfolgsspur helfen können. Lernen Sie Maßnahmen, Methoden und Werkzeuge kennen, wie Sie Ihre Projekte dauerhaft Optimieren und die Erfolgsrate Ihrer Projekte erhöhen.
Konstruktives Konfliktmanagement in Projekten
Sie sind vorbereitet. Ihr persönliches Konfliktmanagement beeindruckt. Souverän meistern Sie auch schwierige Gespräche.
Wenn Auffassungen aufeinander prallen, müssen Standpunkte und Meinungen begründet werden. Als erfolgreicher Projektmanager müssen Sie andere Menschen in Gesprächen überzeugen, dass nur gemeinsames Handeln zielführend ist. Doch so einfach ist es nicht immer: Was gemeint wird, wird oft nicht gesagt – das Gesagte oft nicht verstanden – dem Verstandenen nicht zugestimmt – trotz Zustimmung wird nicht gehandelt.
Teamentwicklung - Projektteams zum Erfolg führen
Erfolgreiche Projekt-Teamarbeit ist kein Zufall. Wissen und Werkzeuge helfen dabei, Ihr Projektteam zum leistungsfähigenTeam zu entwickeln. Know-how über die verschiedenen Teamtypen sowie die Entwicklungsphasen von Teams, Kenntnisse darüber, wie Kommunikation funktioniert, unterstützen Sie dabei, ein motivierendes Teamklima zu kreieren.
... mehr erfahren
Unternehmensentwicklung durch Business Excellence - Orientierungsseminar
Das Streben nach Business Excellence kann ein Unternehmen dazu ertüchtigen und befähigen, systematisch, kontinuierlich und umfassend das eigene Unternehmen zu entwickeln. Das Training vermittelt den Einstieg in die Umsetzung des Excellence-Ansatzes und vermittelt die Grundlagen zur Durchführung einer Selbstbewertung. Durch den Besuch des Trainings werden Sie als Führungskraft befähigt, im eigenen Unternehmen als Projektleiter für ein EFQM - Umsetzungsprojekt tätig zu werden..
... mehr erfahren
Excellence Assessor (EFQM) - ILEP Assessorentraining
Dieses Training zum ILEP Excellence Assessor (ILEP: Initiative Ludwig Erhard Preis) vermittelt Ihnen eine gute Grundlage, um sich als Assessor an einer Selbstbewertung mit dem EFQM Excellence Modell zu beteiligen. Sie erlangen einen guten Überblick über das EFQM Excellence-Modell, die acht Grundkonzepte der Excellence sowie über die Anwendung des RADAR Bewertungsinstrumentes. Das Training findet auf Basis der cmxKonzepte-Bewerbungsunterlage zum Ludwig Erhard Preis 2012 statt und ist mit einem ILEP Gütesiegel versehen.
... mehr erfahren
Praxisseminar Selbstmanagement - Selbstorganisation - Persönliche Produktivität - Erfolg im Team
Die eigene Arbeitsweise nicht nur kritisch zu durchleuchten sondern sie im beruflichen Alltag auch immer wieder neu und zielgerecht zu optimieren ist ein anspruchsvolles Vorhaben. Eine Vielzahl von Coaching- und Selbsthilfebüchern adressieren diesen Bedarf und greifen einzelne Aspekte in immer neuen Managementdiäten auf - die Namen sind Legende. In diesem Praxisworkshop wird Ihre Selbstorganisation ganz ins Zentrum gerückt. Auf diesem Fundament lernen Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil bedarfsgerecht selbst zu gestalten und von persönlicher Produktivität zu einem nachhaltigen Selbstmanagement auszubauen.
ITIL und COBIT in der Praxis - Alles was man wissen muss
Eine aktuelle Herausforderung für die IT-Verantwortlichen ist es, Performance in der IT zu steigern und gleichzeitig die Risiken zu bewältigen. Im Seminar stellen wir ausgewählte Beispiele und Erfahrungen mit ITIL und COBIT® als etablierte Ansätze vor und zeigen, wie es mit möglichst geringem Aufwand gelingt, die Handlungsfelder für die Steuerung der IT zu erarbeiten.
Mit Kennzahlen die IT-Leistung messen & steuern
Eine der wichtigsten Fragen für IT-Verantwortliche ist heute: "Wie spreche ich sinnvoll mit dem Vorstand bzw. der Geschäftsführung?".Das Problem ist einleuchtend: In der IT wird ein stark technisch geprägter Jargon gepflegt, während auf Vorstandsebene eher wirtschaftliche Kenngrößen von Interesse sind. Gute Kennzahlen können dabei helfen, den Mehrwert der IT zu verdeutlichen.
IT Compliance Management - Risiken in der IT minimieren - Buchbar in-house oder auf Anfrage
Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen gesetzliche und regulatorische Vorgaben in interne Richtlinien umsetzen und ihre IT-Prozesse so gestalten, dass sie die Anforderungen einhalten und deren Umsetzung hinreichend dokumentieren. IT-Compliance ist mehr als IT-Sicherheit und Datenschutz und erfordert eine tiefe Kenntnis von gesetzlichen Anforderungen, relevanter Normen und Standards sowie fundierte IT-Kenntnisse und ein Verständnis für die Geschäftsprozesse.
Pricing in der IT - Die transparente Verrechnung von IT-Services - Buchbar in-house oder auf Anfrage
Die IT hat (zu) lange Zeit weitgehend unbehelligt vonUnternehmenszielen investieren können. Finden Sie mal in Ihrem Unternehmen jemandem, der die Frage "Was kosten unsere IT-Services, was bringen sie, was dürfen sie kosten?" spontan beantworten kann. "Pricing in der IT" zielt auf die Transparenz der IT, weil nur so die Bereichsleiter und CIOs die tatsächlich abgerufenen IT-Leistungen auch nachvollziehen können. Nur wenn Sie als IT-Verantwortlicher die tatsächlichen Kostentreiber auch erkennen und damit Ihre IT-Kosten aktiv steuern können, werden Sie zum Partner Ihres Controllers!
... mehr erfahren
ISO 27001 und Grundschutz nach BSI - Sicherheit mit Methode
Ziel ist die Vermittlung notwendiger Grundkenntnisse, die für eine Bewertung und Auditierung von IT–Umgebungen erforderlich sind.
Die internationale ISO 2700x-Normenreihe und die IT-Grundschutz-Kataloge des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten hier ein etabliertes und erprobtes Instrumentarium zur Gefahrenanalyse und -abwehr. Die größte Stärke ist dabei die strikte und stringente Systematik des Vorgehens. Dennoch ist die Anwendungin der Praxis kein Zuckerschlecken. Ein Hauptproblem ist die schiere Fülle des Materials, das bewältigt werden muss.
... mehr erfahren
Wie Sie als IT-Manager wirksam Geschäftsprozesse steuern
Kaum eine andere Abteilung hat ein solch umfassendes Prozesswissen wie die IT. Die IT gestaltet (wieder) die Geschäftspolitik mit.
Prozessmanagement ist ein schillernder Begriff - ein richtiges 'Chamäleon', das über eine große Farbpalette an Interpretationen verfügt - je nachdem, ob man technisch, strategisch oder operativ argumentiert. Nur eines ist unstrittig: Erfolgreiche Unternehmen richten Ihre IT-Projekte so weit wie möglich prozessorientiert aus und nehmen ihre Fachbereiche rechtzeitig in die Verantwortung für die Umsetzung und Nutzenrealisierung.
... mehr erfahren
ISO/IEC 27001:2013 Foundation Zertifizierung
In zwei Tagen werden neben allen wichtigen theoretischen Grundlagen die prüfungsrelevanten Begriffe und Inhalte zum Thema IT Security Management nach ISO/IEC 27001 vermittelt. Der ISO/IEC 27001 Foundation Kurs und die bereitgestellten Schulungsunterlagen basieren auf dem offiziellen Anforderungskatalog und den Lehrplänen des TÜV SÜD. Unser Kurs geht bewusst über das Basiswissen hinaus, das Sie zur erfolgreichen Prüfung befähigt. Viele Übungen und Beispiele aus der Praxis stellen sicher, dass sie praktische Kenntnisse für Ihre tägliche Arbeit erwerben. Sie werden dieses Wissen unmittelbar nach dem Workshop nutzbringend in Ihren Projekten einsetzen können.
... mehr erfahren